Durch einige Verbesserungen auf unserer Webseite ist es möglich, dass Sie Ihre Cookies löschen müssen, um Datenblätter herunterladen zu können.
Unsere eigene Produktion stellt hochwertige Strom- und Temperaturbegrenzer her. Für Standardlösungen bieten wir zudem ein breites Sortiment an Handelsware an.
Unsere Strom- und Temperaturbegrenzer kommen überall dort zum Einsatz, wo ein Schutz vor Übertemperatur gefordert bzw. notwendig ist und ein automatisches Wiedereinschalten des zu schützenden Gerätes nach anschließender Abkühlung unerwünscht, bzw. nicht erlaubt ist.
Strom - und Temperaturbegrenzer Y
Unsere eigene Produktion stellt hochwertige Strom- und Temperaturbegrenzer her; jeder einzelne Schalter wurde mehrfach auf Funktion getestet und arbeitet daher zu 100% zuverlässig. Die Schalter sind nach VDE oder UL zertifiziert.
Für Standardlösungen bieten wir zudem ein breites Sortiment an Handelsware an.
Der Strom- und Temperaturbegrenzer findet überall dort Anwendung, wo einerseits Schutz gegen Übertemperatur, als auch gegen Überstrom erforderlich ist und andererseits ein automatisches Wiedereinschalten des zu schützenden Gerätes nach anschließender Abkühlung unerwünscht, bzw. nicht erlaubt ist.
Beim Strom- und Temperaturbegrenzer wird nicht nur auf eine mögliche Abschalttemperatur geachtet, sondern auch auf eine erhöhte Stromzufuhr, die mithilfe eines Widerstands vorher definiert wurde. Wird diese erreicht, wird eine Bimetallscheibe bis zu einer Schnapptemperatur erhitzt, damit der Schaltkontakt geöffnet wird. Das führt zu einer Stromunterbrechung.
Um das Gerät wieder einzuschalten, muss es erst von der Netzspannung gentrennt werden. Denn die Bimetallscheibe springt nicht von selbst wieder zurück, weil mittels eines Widerstandes durch die angelegte Netzspannung Wärme erzeugt wird.
Bei einer Kaffeemaschine dreht sich alles um die richtige Temperatur. Bei Fehlfunktionen kann es vorkommen, dass diese bei weitem überschritten wird. Ist das der Fall, schaltet sich die Maschine ab. Hier muss allerdings zusätzlich vom Anwender das Netzteil gezogen werden, bevor das Gerät anfangen kann abzukühlen.