Oberstes Ziel unseres Handelns ist die Aufrechterhaltung und stete Verbesserung der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen. Dieses Ziel verbinden wir untrennbar mit einem stets umweltgerechten Handeln und der schonenden Nutzung der uns zur Verfügung stehenden Ressourcen. Priorität hat dabei die Reduzierung unvermeidbarer Umweltbelastungen und wenn irgend möglich, die Vermeidung neuer Umweltbelastungen. Darin eingeschlossen ist die Entwicklung, die Beschaffung, die Produktion, der Handel und aller damit verbundenen Prozesse, sowie der gesamten Lebenszyklus unserer Produkte und Dienstleistungen. Sichere, gesunde sowie faire Arbeitsbedingungen für alle unsere Mitarbeiter im Unternehmen sind Gebot und Prinzip unseres Handelns. Die Geschäftsleitung verpflichtet sich durch ihr eigenes umweltgerechtes und sicherheitsbewusstes Denken und Handeln alle Mitarbeiter im Unternehmen LIMITOR entsprechend zu motivieren und fordert alle Mitarbeiter auf bewusst dabei mitzuwirken. Durch die Bereitstellung der notwendigen, umweltgerechten Ressourcen und die Ausgestaltung aus Sicht des Arbeitsschutzes sicherer Arbeitsplätze schaffen wir die Rahmenbedingungen und nötigen Voraussetzungen für die Einhaltung der relevanten, gültigen Normen und Gesetze. Dies alles mit dem Ziel die Kundenerwartungen zu erfüllen, dabei stets umweltgerecht und sozial verantwortlich allen an uns gerichteten Anforderungen gerecht zu werden, gesundheitliche Gefahren von unseren Mitarbeitern abzuwenden und vorbeugend Unfälle zu vermeiden. Um diesen Ansprüchen jederzeit gerecht zu werden praktizieren wir in unsrer Unternehmensgruppe LIMITOR ein integriertes Managementsystem entsprechend den Normen: DIN EN ISO 9001:2015; DIN ISO 14001:2015; DIN ISO 45001:2018 Alle für die Qualität, die Umwelt und die Arbeitssicherheit relevanten Prozesse und Abläufe im Unternehmen werden geplant, durchgeführt, dabei überwacht und kontinuierlich verbessert. Die GL fordert ausdrücklich jeden Mitarbeiter im Unternehmen auf, offensiv Schwachstellen und Reserven zu erkennen und mit eigenen Ideen und Vorschlägen zur Verbesserung der Qualität und Umweltleistung sowie der Erhöhung der Arbeitssicherheit beizutragen. Die volle Unterstützung durch die GL ist dabei garantiert. Rahmenvorgaben der GL: Jeder Mitarbeiter ist bestrebt, die Qualität seiner Arbeit mit dem Ziel einer „Null-Fehler“-Produktion“ ständig zu verbessern. Ziel unseres Handelns ist es unsere Umwelt nachhaltig zu schützen, sowie niemals ungerechtfertigt stark zu belasten. Jeder Mitarbeiter ist bemüht Unfallgefahren bzw. Schwachstellen im Unternehmen zu erkennen und bei deren Erschließung bzw. Beseitigung mitzuwirken. Zur Umsetzung dieser allgemeinen Unternehmenspolitik formuliert die GL jedes Jahr konkrete, für alle Mitarbeiter im Unternehmen, verbindliche Ziele. Eine Gesamtbewertung der Umwelt-, Qualitäts- und Arbeitssicherheit/ -Gesundheitslage im Unternehmen erfolgt im Jahresmanagementbericht durch die GL. Die Geschäftsleitung, Urbach 01.09.2023